

Ich bin kein LifeCoach, kein Lebensberater: ich bin ZukunftsCoach und Trainer. Durch mich erhalten Sie keine persönliche Beratung für Partnerschaftsprobleme, keine Spiritualität, kein sportlich-gesundes Leben und werden auch nicht in 80 Tagen reich. Ich helfe Ihnen vielmehr dabei, in sich selbst zu investieren – das heißt: ich sehe es als meine Aufgabe an, Menschen die Möglichkeit zu eröffnen, die eigene Zukunft zu verstehen und sie zu gestalten. Das heißt, die Aufgaben, die einem das Leben stellt, nicht oder nicht mehr mehr als einen Berg zu begreifen, durch den man sich vorarbeiten muss, sondern als Treppe, die einen mit jedem Schritt höher trägt. Auf das nächste Level.
Jeder von uns hat Ängste und Sorgen, zugleich haben wir alle Träume und Visionen. Deshalb ist es so wichtig, Menschen zu haben, die uns unterstützend helfen, die eigene Zukunft so zu gestalten, wie es für uns am sinnvollsten ist und uns zugleich die gehirn-genialen Möglichkeiten aufzeigen, um hier wirklich zu wachsen., Denn, bei all dem, was uns tagein tagaus belastet, ist es doch gar nicht so schwer, endlich zu verstehen: „Glücklich zu werden ist möglich, zufrieden zu sein ist machbar.“ Dazu müssen wir uns / muss sich jeder einzelne einigen der großen Fragen stellen. Beispielsweise: „Wie soll es weitergehen mit mir: beruflich, privat, mit meinem Leben?“ – Ihnen das nahezubringen und zu zeigen, wie es klappen kann: das ist meine Aufgabe.

Mich in diesem Zusammenhang als einen als Visionär zu bezeichnen, ist nicht ganz passend. Trainer und Coaches helfen ihren SeminarteilnehmerInnen und Coachees zu helfen, selbst zu erkennen, was Lebensziele sind und wie man sie umsetzen kann. Also sind SIE selbst die Visionäre. Ich bin eher jemand, der aus dem Leben gelernt hat, der sich leiten lässt durch die Arbeit, die andere Experten und Expertinnen vor mir forschend und als Management- bzw. Verwaltungs-Trainer und / oder Coach geleistet haben. Hieraus das beste zu schöpfen, weiterzuentwickeln und an Sie weiterzugeben, ist meine Leidenschaft.
Personal- oder Team-Coaching gehört zu den anspruchsvollsten und zugleich produktivsten Tätigkeiten unserer Zeit. Aus dem Coachingansatz heraus habe ich mich beim Personal- oder Team-Training darauf konzentriert, nicht das fach-spezifische Training in den Vordergrund zu stellen, sondern Menschen / Beschäftigten / Mitarbeitenden / Führungskräften Raum für neue Verhaltens- und Denkweisen zu schaffen und sie fit zu machen, diesen Raum zu füllen. Besteht der Wunsch, Aufgaben und interne Prozesse einer Verwaltung, eines Betriebes oder Unternehmens neu zu gestalten oder die Kommunikation zu verbessern, kann man bei meinen CBQ & CBQ blue Aktivitäten auf drei unterschiedliche Säulen zurückgreifen: °Coaching und Training, °Beratung, °Qualifizierung. Hieraus haben sich meine SA5 Arbeits-Module entwickelt.

Während beim Training das Üben und Perfektionieren von Abläufen im Mittelpunkt steht, ermöglicht es das ZukunftsCoaching, Teams, Abteilungen, aber auch einzelne Menschen gezielt auf Herausforderungen vorzubereiten, indem diese lernen, eigene Lösungen zu entwickeln. Diese Kompetenzentwicklung erfolgt im Rahmen meinen nicht-offenen Veranstaltungen stets über einen festgelegten Zeitraum, in dem meine TrainerInnen und Coaches bzw. ich selbst für alle Aufgaben bereit stehen. Doch darüber hinaus arbeite ich seit vielen Jahren auch in offenen Veranstaltungen daran. allen Interessierten gehirn-genial dabei zu helfen, eine persönliche Entwicklung zur Entfaltung ihrer, im eigenen Oberstübchen versteckten, Möglichkeiten zu erreichen. Eines steht hierbei jedoch außer Frage: Konkrete persönliche Probleme kann ein Seminar für Dutzende von Menschen im Grunde nicht wirklich effizient lösen. Hier ist sehr wahrscheinlich ein ZukunftsCoaching notwendig und effektiver.
Ich bin leidenschaftlich gerne Trainer, ebenso aber auch ein Enhusiast exzellenten Coachings. Zu entscheiden, wie man am zielgerichtesten seine methodischen Kompetenzen auf das „Next Level“ erhöht, ist eine individuelle Entscheidung jedes einzelnen Menschen – hierfür gibt es kein „Geheimrezept“. Vielleicht ist es auch dieser Ansatz meiner Arbeit, die mich von anderen MitbewerberInnen unterscheidet.

Wenn auch Sie ihre Reise zum „Next Level“ erleben möchten (… ud darüber hinaus …), dann lade ich Sie dazu recht herzlich ein.
In diesem Sinne
