„Es ist für meine Verwaltung im Moment nicht einfach, für die beschlossenen digitalen Veränderungen Abläufe neu zu strukturieren. Wir sind aktuell damit beschäftigt den Schul- und Kitabetrieb am Laufen zu…
Immer wenn ich OB oder Bürgermeister meine Ideen und Pläne zum Eigenbetrieb vorstelle, werde ich zurückgepfiffen
"Ich leite einen kommunalen Eigenbetrieb und hadere mit der Verwaltungsspitze. Deutschland ist ja zurecht stolz auf seinen Ruf als "Land der Innovationen", aber gerade im kommunalen Bereich fallen wir zurück.…
Weshalb fallen KollegInnen mit limitierten Fähigkeiten regelmäßig die Karriereleiter hinauf?
„Ich könnte mich schwarz ärgern. Schon wieder ist ein Mensch aus meinen KollegInnen-Kreis, der mehrheitlich falsche Entscheidungen traf, sich mit fremden Federn schmückte und bei Meetings albern auftritt, die Karriereleiter…
Mein Kollege ist so gestrickt, dass ich mich ständig aufrege und ärgere
„Ich habe ein kleines Problem, dass mich aber trotzdem im Büro inzwischen extrem belastet. Mein älterer Kollege, mit dem ich seit einem knappen Jahr zusammenabeite, ist so gestrickt, dass ich…
Mit Ende 50 habe ich den Eindruck, dass es mit dem Oberstübchen nicht so klappt wie bei meinen KollegInnen
"Herr Sauer, ich habe ein für mich sehr wesentliches Problem. Ich kann mich nicht damit abfinden, dass mein Gehirn einfach nicht mehr die Leistung erbringen kann, wie noch Anfang der…
Kann die Vier-Tage-Woche ein Mittel gegen den drohenden Mangel an Fachkräften sein?
„Personalnot ist ja ein bekanntes Phänomen. Jetzt hat der drohende Mangel an Fachkräften bei unserem Bürgermeister aber dazu geführt, eine Vier-Tage-Woche einzuführen, um, so erklärte er es den Beschäftigten, "die…
Was, wenn der Wunsch auf Veränderung in der Verwaltung nicht umsetzbar ist?
„Ich arbeite seit zehn Jahren im selben Bereich meiner Stadtverwaltung und sehne mich nach Veränderung. Ich habe mich in einem anderen Bereich auf eine Stelle beworben, bei der ich der…
Was tun, wenn man denkt, „in meinem Arbeitsfeld bin ich nicht gut genug“ oder „ich könnte viel wirkungsvoller arbeiten“?
„Um ganz offen zu sein: In meinem Job bei der Samtgemeinde XYZ gibt es Momente, in denen sich das ungute Gefühl einstellt, dass ich vielleicht nicht gut genug bin oder…
Was ist unter „Change Management“ in Verwaltungen des ÖD zu verstehen?
„In unserem Kreistag wurde die Devise ausgegeben, im digitalen Zeitalter gehöre 'Change Management' inzwischen zum Alltagsgeschäft und die Verwaltung müsse sich auf Änderungen einstellen und bereit sein, Abläufe und Strukturen…